MEIN GENUSS – das steht für qualitativ hochwertige Produkte, modern verpackt als originelle Geschenke. Den größten Produktbereich stellt dabei unsere vielfältige Gewürzwelt dar, in der ihr einzelne Kräuter und Gewürze, Gewürzsets und unseren beliebten Gewürzkalender finden könnt.
Alle unsere Gewürze werden regelmäßig nach hohen Qualitätsstandards geprüft und beinhalten weder Geschmacksverstärker, Rieselhilfen noch Farbstoffe. Das Abfüllen, die Konfektionierung und das Verpacken übernehmen wir selbst – mit viel Liebe und Handarbeit im Herzen Bayerns.
Unsere Gewürzsets statten wir zusätzlich mit exklusiven Rezepten aus, die euch noch mehr Lust auf‘s Kochen machen sollen. Besonders stolz sind wir auf unseren Gewürz-Adventskalender, der u.a. mit dem Red Dot Award und dem IF Design Award ausgezeichnet wurde.
Entdecke jetzt unser großes Gewürz-Sortiment und bestelle Gewürze schnell und einfach online bei MEIN GENUSS.
Gewürze sind immer Geschmackssache. Doch es gibt einige Gewürze, die jeder bei sich zuhause im Schrank haben sollte und die gleichermaßen für Koch-Muffel oder Küchenfeen wichtig sind:
Gute Gewürze entstehen, wenn Faktoren wie Herkunft, Erntezeit und Trocknungsprozess bei der Produktion beachtet werden. Dies kann man anhand der Farbe von Gewürzen beurteilen. Eine kräftige Farbe deutet auf einen intensiven Geschmack, eine hohe Würzkraft und einen aromatischen Geruch hin.
Zudem sollten Gewürze immer ohne Geschmacksverstärker, Rieselhilfen und Farbstoffe auskommen, wie es bei unseren MEIN GENUSS-Produkten der Fall ist. Wir achten auch darauf, dass die Qualität unserer Produkte immer unseren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Gewürze bestellen bei MEIN GENUSS!
Die offene Gewürz-Präsentation auf orientalischen Märkten ist zwar wunderschön anzuschauen, aber genau genommen ist es Gift für die Gewürze. Denn diese sollten möglichst vor Licht, Luft und Feuchtigkeit geschützt werden. Sie mögen es dunkel, trocken und kühl – also lieber nicht direkt über dem Herd oder auf der Fensterbank lagern. Auch beim Kochen selbst sollte darauf geachtet werden, dass das Würz-Gefäß nicht über dem kochenden Topf oder der dampfenden Pfanne gehalten wird, damit das darin gelagerte Gewürz nicht zu viel Feuchtigkeit abbekommt.
Eine botanische Abgrenzung zwischen Kräutern und Gewürzen gibt es nicht. Im Gegensatz zu Gewürzen werden als Kräuter meist nur die oberirdischen, unverholzten Pflanzenteile bezeichnet – also lediglich die Blätter, Blüten, Sprossen und Stängel einer Pflanze. Demnach sind Kräuter dann eine Unterordnung von Gewürzen. Eine andere oft verwendete Abgrenzung ist die zwischen getrockneten und frischen Pflanzenteilen – getrocknete Pflanzenteile sind bei dieser Unterscheidung Gewürze, während die frischen Pflanzenteile als Kräuter bezeichnet werden.
In der Kräuterkunde wird weiter unterschieden, beispielsweise zwischen Heilkräutern, Küchenkräutern oder Wildkräutern. Zu den Küchenkräutern gehören z.B. Basilikum, Melisse oder Minze. Zu den Wildkräutern werden Löwenzahn, Huflattich und Schafgarbe gezählt.
Gewürzmischungen sind Würz-Zusammenstellungen, die ausschließlich aus Gewürzen bestehen. Beispiele dafür sind unser Honigkuchengewürz, das Ras el Hanout und die Fünf-Gewürze-Mischung.
Als Würzmittel werden andere würzende Zutaten, z.B. Essig und Senf, Sojasoße oder Tomatenketchup bezeichnet. Auch Salz ist genau genommen kein Gewürz, sondern ein Kristall.
Als Gewürze werden grundsätzlich alle Pflanzenteile bezeichnet, die aufgrund ihres Geschmacks oder Geruchs als würzende Zutat beim Kochen und Backen dienen. Dabei werden Blätter, Blüten, Rinde, Pflanzenwurzeln, Früchte, Samen oder der Saft von Pflanzen verwendet – entweder in frischem, getrocknetem oder bearbeitetem Zustand.
Die Bandbreite und Vielfalt an Gewürzen ist riesig. Für eine einfachere Übersicht haben wir unsere Kräuter und Gewürze in verschiedene Kategorien einsortiert, damit ihr genau das findet, was ihr sucht: Grillgewürze, Fischgewürze, Curry, Kräuter, Mediterrane Gewürze, Orientalische Gewürze, Pfeffer, Specials und Gewürze für süße Speisen. Grundsätzlich können Kräuter und Gewürze auch nach ihrer Herkunft unterschieden werden, also z.B. italienische Gewürze, griechische Gewürze, orientalische Gewürze, asiatische Gewürze oder indische Gewürze.
Viele Kräuter und Gewürze stammen aus Europa. Dazu gehören heimische Pflanzen wie Kümmel, Bärlauch und Schnittlauch. Aber auch die typischen mediterranen Gewürze wie Rosmarin, Oregano und Thymian, Lavendel und Salbei kommen in den Mittelmeerländern vor. Aus Asien stammen Ingwer, Muskat, Curcuma, Vanille oder Nelken. Typisch chinesische Gewürze sind Zimt, Zimt, Koriander, Kreuzkümmel und Sternanis. Aus Mittel- und Südamerika stammen beispielsweise Pfeffer, Vanille, Anis oder Chili. Aus Afrika sind Gewürze wie Nelken, Pfeffer Vanille, Ingwer, Chili, Kardamom, Knoblauch oder Muskat bekannt.
Klassischerweise werden Kräuter und Gewürze in der Küche zum Kochen und Backen, zur Konservierung von Lebensmitteln und zur Intensivierung von Geschmäckern verwendet. Daneben können Gewürze auch dafür verwendet werden, unser Wohlbefinden zu verbessern. Denn aufgrund der in den Gewürzen enthaltenen ätherischen Ölen können einige Gewürze eine positive Wirkung auf uns und unsere Gesundheit haben. So wird einigen Gewürzen nachgesagt, den Appetit und die Verdauung anzuregen, bei Darmproblemen zu helfen, entspannend oder aphrodisierend zu wirken. Wahre „Allround-Talente“ sind bei den Gewürzen beispielsweise Ingwer, Kurkuma, Knoblauch oder Chili.
Kräuter und Gewürze sind bei guter Lagerung im Grunde sehr lange haltbar. Es kann jedoch sein, dass sie im Laufe der Zeit ihren intensiven Geschmack und Geruch verlieren. Bei gemahlenen Gewürzen ist dies schneller der Fall als bei ganzen Gewürzen. Grundsätzlich gilt: Bei älteren Lebensmitteln, ebenso bei Gewürzen, sollten wir auf unsere Sinne vertrauen. Riecht etwas komisch oder hat sich die Farbe verändert, sollte man für Ersatz sorgen.
Gewürzzubereitungen sind Mischungen aus mind. 60 % Gewürzen und anderen geschmacksgebenden Zutaten wie Salz oder Zucker. Beispiele dafür sind unsere Harissa-Gewürzzubereitung, die ZZZumba-Gewürzzubereitung oder die Grillbutter-Gewürzzubereitung.
Gewürze und Mischungen:
Kräuter und Gewürze aus aller Welt. Dazu gehören klassische Lieblinge wie italienische, französische und griechische Mischungen, aber auch exotische Scharfmacher mit Chili, Nelken oder Zimt. Passend für das nächste Barbecue, ein buntes Curry-Gericht oder ein leckeres Dessert.
Gewürzsets:
Kulinarische Themen-Sets zum Verschenken und selbst Genießen. Die Gewürzsets enthalten fünf einzelne Gewürze, die sich rund um ein kulinarisches Thema drehen – beispielsweise Italien, Curry oder Orient. Als kleine Überraschung versteckt sich hinter jedem Gewürz ein passendes Rezept, um das Gewürz neu oder auf neue Art und Weise zu entdecken und genießen.
Genussboxen:
Große Genussboxen, die ein edles Gewürz-Geschenksind und mit denen man sich selbst den Zauber des Orients, mediterrane Genüsse oder Barbecue-Freuden beschert. Darin enthalten sind drei große Gewürze, die passend zum Thema ausgewählt wurden.
Gewürz-Trios:
Drei hochwertige Gewürze vereint in einem kleinen Set. Ein originelles Mitbringsel oder eine süße Aufmerksamkeit!
Gewürzkalender:
Unser Gewürz-Bestseller und perfektes Geschenk für den Advent. Der Gewürzkalender beinhaltet 24 unserer besten Gewürze, edel verpackt und um 24 neue und pfiffige Rezepte ergänzt.
Gewürze online kaufen bei MEIN GENUSS!