In unseren Kräutern und Gewürzen steckt viel Liebe zum Detail. Raffinierte und kreative Gewürze und Gewürzmischungen aus aller Welt, mit denen du vom Filet bis zum Dessert jede Speise verfeinern kannst. Die formschönen Gläser in trendigem Design sind ein optischer Blickfang in jeder Küche und ein tolles Geschenk oder Mitbringsel für jede Gelegenheit.
Entdecke jetzt unser großes Gewürz-Sortiment und kaufe deine Kräuter und Gewürze direkt online bei MEIN GENUSS.
Unsere Gewürze und Zutaten der Gewürzmischungen kommen aus aller Welt. Sind diese bei unserer Gewürzmühle angekommen, geht es ans Reinigen, Mahlen, Schroten, Schneiden und Mischen. Dabei werden alle Produkte während der Arbeitsprozesse ständig von unabhängigen Labors untersucht, damit wir dir eine gleichbleibend hohe Qualität garantieren können.
Bei uns im Haus geht es dann ans Eingemachte: Wir füllen unsere Gewürze und Gewürzmischungen selbst ab – und das per Hand! Mit viel Liebe werden da die Pfefferkörner ins Glas gerieselt oder das scharfe Curry abgewogen. Unsere Abfüll-Spezialistinnen bringt auch der schärfste Gewürz-Staub nicht aus der Ruhe!
Unsere Gewürzzubereitungen bestehen übrigens zu mind. 60 % aus Gewürzen. Der andere Teil machen weitere geschmacksgebenden Zutaten wie Salz oder Zucker aus. Unsere Gewürzmischungen bestehen dagegen ausschließlich aus Gewürzen.
Eine gute Gewürzsammlung wird im Laufe der Zeit aufgebaut. Wenn du dich mit Kochen beschäftigst, merkst du nach und nach, welche Gerichte immer wieder dieselben Gewürze benötigen und was du öfters benutzt. Kauf deshalb nicht gleich von Anfang an irgendwelche Gewürze in 10 Kilo-Säcken, sondern taste dich behutsam an deine Lieblingsgewürze ran. Behilflich können dabei unsere Gewürzsets und unser Gewürzkalender sein. Damit wirst du mit kleinen Mengen an fremde und exotische Gewürze und Gewürzmischungen herangeführt und kannst anhand der beigelegten Rezepte gleich die Gewürze richtig ausprobieren. Gefallen sie dir? Dann kauf sie dir doch in unseren größeren und stylischen Einzelgläsern nach!
Was du beim Kauf von Gewürzen und Gewürzmischungen besonders vermeiden solltest, sind Gewürze mit Zusatzstoffen wie Glutamat, also künstlichen Geschmacksverstärkern, oder Farbstoffe. Wir bei MEIN GENUSS achten bei all unseren Gewürzen und Gewürzmischungen darauf, dass sie frei von solch künstlichen Zusätzen sind.
Gewürze online kaufen bei MEIN GENUSS!
Wann und wie richtig gewürzt werden kann, ist eine kleine Wissenschaft für sich. Aber keine Sorge, wir verraten dir ganz genau, welche Gewürze du wie behandeln sollst!
Gewürze und Kräuter werden gleichermaßen zur Verbesserung und Verstärkung von Aromen eingesetzt und können je nach Geschmack den Speisen hinzugefügt werden. Je nachdem, wie stark sich welche Aromen entfalten sollen, können Gewürz- und Kräutermischungen in kleinen oder größeren Mengen, getrocknet oder frisch hinzugegeben werden.
Im Unterschied zu Gewürzen werden als Kräuter nur die grünen, also die nicht verholzenden Pflanzenteile bezeichnet, beispielsweise Thymian, Oregano, Petersilie oder Basilikum. Diese oft in der mediterranen Küche genutzten Kräuter werden auch oft frisch verwendet. Zu den Gewürzen werden auch alle anderen Pflanzenteile gezählt, also auch Wurzeln, Blüten, Knospen, Früchte, Samen, Rinden, Zwiebeln oder Teilen davon.
Bei uns im Shop findest du einzelne Gewürze und Kräuter, aber auch viele Gewürz- und Kräutermischungen sowie Gewürzzubereitungen. Diese gibt es im praktischen Einzelglas, aber auch thematisch zusammengestellt in unseren Gewürzsets oder in unserem Bestseller, dem Gewürzkalender.
Einige Klassiker sollten in jeder Küche zu finden sein. Dazu gehören neben Salz und Pfeffer:
Curry: Wusstest du, dass jede Curry-Mischung anders ist? Da Curry nicht nach einem feststehenden Rezept zubereitet werden muss, ist die konkrete Zusammenstellung Geschmackssache. In unserem Shop findest du sechs verschiedene Curry-Mischungen von scharf über würzig bis exotisch.
Paprika: Ob mit Raucharoma oder Edelsüß – Paprika passt gleichermaßen zu vegetarischen wie Fleisch-Gerichten, gibt Soßen den letzten Schliff und kann auch das Frühstücks-Ei zum Highlight werden lassen.
Italienische Kräuter mit Rosmarin, Thymian und Basilikum: Pasta, Ofengemüse und Soßen wären ohne italienische Kräuter ganz schön fade. Viele der in italienischen Kräutermischungen vorkommenden Gewürze haben zudem gesundheitsfördernde Eigenschaften, die uns zum Beispiel dabei helfen, das Essen besser zu verdauen.
Welches Gewürz passt zu Gemüse?
Basilikum, Oregano, Rosmarin, Pfeffer, Petersilie
Welches Gewürz passt zu Fleisch?
Zu rotem Fleisch: Pfeffer, Paprika, Thymian, Rosmarin, Petersilie
Zu weißem Fleisch: Oregano, Salbei, Curry, Paprika
Welches Gewürz passt zu Fisch?
Dill, Petersilie, Curry, Knoblauch, weißer Pfeffer
Welches Gewürz passt zu Süßem?
Lavendel, Orangenpfeffer, Zimt, Vanille
Welches Gewürz passt zu Vegetarischem?
Kurkuma, Ingwer, Paprika, Oregano, Basilikum
Gewürze kaufen ohne Farbstoffe:
Um Gewürze noch ansprechender zu gestalten, werden zum Teil Chilimischungen oder Paprikapulver tiefrot durchgefärbt und farblich intensiviert. Künstliche Farbstoffe stehen jedoch im Verdacht, krebserregend zu sein. Deshalb Hände weg von durchgefärbten Gewürzen – und lieber unsere Gewürze online kaufen! Denn alle unsere Gewürze sind frei von Farbstoffen!
Gewürze kaufen ohne Konservierungsstoffe:
Zu den oft verwendeten Konservierungsstoffen gehören Sorbinsäure, Benzoesäue und Schwefeldioxid. Damit soll sichergestellt werden, dass Lebensmittel oder Gewürze länger haltbar bleiben, indem Bakterien und Schimmelpilze abgetötet werden. Um die Haltbarkeit zu verlängern, sollte stattdessen lieber auf Zusätze natürlichen Ursprungs wie beispielsweise Zitronensäure gesetzt werden.
Gewürze kaufen ohne Geschmacksverstärker:
Hefeextrakt gehört zu den sogenannten „natürlichen“ Geschmacksverstärkern und muss deshalb nicht explizit auf Lebensmitteln angegeben werden. In der Industrie wird er deshalb vermehrt als Ersatz für Glutamat verwendet, damit die Hersteller „ohne Glutamat“ auf ihr Produkt schreiben können – und gleichzeitig weniger „echte“ Lebensmittel wie Gemüse oder Fleisch hinzugeben müssen. Wer auf Nummer sichergehen will, sollte auch auf Geschmacksverstärker wie Hefeextrakt verzichten. Alle unsere MEIN GENUSS-Gewürze verzichten deshalb konsequent auf Geschmacksverstärker, auch auf Hefeextrakte.
Gewürze kaufen ohne Glutamat:
Glutamat ist einer der bekanntesten Geschmacksverstärker der Welt und wird heutzutage sehr kritisch betrachtet. Wie appetitanregend Glutamat wirkt, kennen wir alle von dem berühmten Sucht-Faktor bei Kartoffelchips. Einmal angefangen, kann man nicht mehr aufhören! Zudem steht Glutamat im Zusammenhang mit Kopfschmerzen oder Herzklopfen. Deshalb: Lieber die Hände weglassen von Glutamat: Alle unsere Gewürze und Gewürzmischungen sind frei von Glutamat. Warum sie trotzdem so lecker sind? Nur die besten Zutaten und Zusammenstellungen!