Griechische Art
Alle Zutaten für die Marinade miteinander vermengen und beisteite stellen. Anschließend die Steaks waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen.
Getrocknete Tomaten klein schneiden und den Fetakäse klein würfeln. Das Steak auseinanderklappen und mit Tomaten sowie Fetakäse füllen. Beide Schichten mit etwas Basilikum oder Basilikumsalz bestreuen. Das Steak zusammenklappen und mit je zwei Zahnstochern fixieren. Das Fleisch nun für ca. 2 Stunden in die Marinade einlegen.
Nach der Marinier-Zeit 3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die
Steaks auf beiden Seiten scharf anbraten. Dann bei mittlerer Hitze für ca. 10 Minuten durchgaren.
Anschließend Metaxa und Tomatenmark einrühren und alles aufkochen. Schmand unterrühren und mit Paprikapulver, Steinsalz und Pfeffer abschmecken. Lass es dir schmecken!
Steaks
Marinade
Sauce
Steinsalz, auch Ursalz genannt, entstand vor ca. 220 Millionen Jahren. Das Ur-Meer trocknete aus und bildete eine dicke Salzschicht, woraus das heute uns bekannte Steinsalz gewonnen wird. Da dieses Salz vor Jahrmillionen entstand, ist es völlig frei von Umweltbelastungen der heutigen Zeit und enthält zudem wichtige Mineralien und Spurenelemente, denen sogar eine heilende Wirkung zugeschrieben wird.
Obwohl Salz zur Zeit des Mittelalters als sehr kostbar galt, ist es heutzutage in wirklich jeder Küche zu finden und wird beinahe bei der Zubereitung eines jeden Gerichtes verwendet. Daher stammt auch die Bezeichnung des „weißen Goldes“. Im sprichwörtlichen Sinne ist „das Salz in der Suppe“ übrigens der Bestandteil, der etwas vervollständigt.
"Das riecht aber lecker!" - Wir alle kennen den himmlischen Geruch von angebratenen Zwiebeln. Diese eignenen sich übrigens wunderbar als Topping für dein Steak. Karamelisere dafür ein paar Zwiebelstreifen mit etwas Zucker und gebe sie auf dein Steak - Einfach Lecker!