Exotisch und fruchtig-scharf
Unsere African Barbecue Gewürzzubereitung passt perfekt zum marokkanischen Dattelhuhn!
Datteln und die gewaschenen Frühlingszwiebeln sehr fein würfeln. Den Knoblauch abziehen und ebenfalls so fein wie möglich hacken. Von den Chilischoten die Kerne entfernen. Die Zitronen- und Orangenschalen fein hacken. Wer es noch fruchtiger mag, ergänzt das Rezept um 60 g getrocknete Aprikosen.
Im nächsten Schritt die Tomate waschen und die Kerne entfernen. Nun würfelst du das Fruchtfleisch fein. Zusammen mit den vorher feingehackten Zutaten mit einem EL Olivenöl vermischen. Die so entstandene Mischung mit der African-Barbecue-Gewürzzubereitung sowie Salz und Pfeffer nach Bedarf abschmecken.
Das Hähnchenbrustfilet kalt abspülen, danach trocken tupfen. Hierzu eignet sich wunderbar Küchenkrepp. Mit einem scharfen Messer seitlich in jedes Filet eine ausreichend große Tasche einschneiden. In diese füllst du nun die Gewürz-Dattelmischung. Anschließend verschließt du die Öffnung mit Holzspießchen. Von außen die Hähnchenbrustfilets noch ein wenig mit Salz und Pfeffer würzen und das Ganze mit dem restlichen Olivenöl bestreichen.
Den Backofen vorheizen (160 °C Heißluft oder Ober-/Unterhitze). Das Fleisch in einer beschichteten Pfanne ca. 15 Minuten von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Zum Schluss kommt das Hähnchenbrustfilet noch für etwa 10 Minuten in den Backofen.
Als Beilage empfehlen wir den in Afrika und im Orient sehr beliebten Couscous. Das nordafrikanische Gericht besteht in seinen Grundlagen aus Hartweizen-, Gersten- oder Hirsegrieß. Er wird nicht gekocht, sondern über kochendem Wasser oder der eigentlichen Hauptspeise im Dampf gegart.
Die Beilage lässt sich ganz nach den eigenen Vorstellungen geschmacklich variieren. Da er viele Mineralstoffe und B-Vitamine enthält, schmeckt er nicht nur gut, er ist auch noch gesund. Alternativ dazu kann Reis als Beilage serviert werden.
Lass dich jetzt von unserem großen Gewürzsortiment inspirieren!
Klein gehackte Zwiebel andünsten, restliche Füllung dazugeben. Mit ca. 50 ml Hühnerbrühe ablöschen und etwas reduzieren lassen.