So süß kann Spargel schmecken!
Zuerst die Frühlingszwiebeln waschen und in ca. 4 cm lange Stücke schneiden, wobei die dunkelgrünen Spitzen nicht verwendet werden sollten.
Die Zwiebeln in etwas Bratöl bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Nun Das Fleisch gleichmäßig mit Senf bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Danach je eine Scheibe Schinken, eine halbe Käsescheibe, die gebratenen Frühlingszwiebeln (quer) und die Trockenfrüchte auf das Fleich legen. Das Fleisch vorsichtig aufrollen und mit den Holzspießen fixieren.
Die Rouladen in Bratöl rundherum ca. 10 Minuten braten.
Nach dem Braten die Rouladen in Alufolie wickeln. Den Bratensaft mit dem Glas Wein ablöschen und einkochen lassen. Die Sauce mit etwas Butter, Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Spargel schälen und schräg in ca. 1-2 cm große Stücke schneiden. Die Spargelstücke in einer beschichteten Pfanne in etwas Bratöl ca. 5 Minuten braten, mit 3 TL Zucker bestreuen und karamellisieren.
Ein wenig Gemüsefond oder Wasser hinzufügen und unter Rühren weitere 8-10 Minuten garen. Ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen und mit der restlichen Butter verfeinern.
Die grünen Pfefferkörner im Mörser grob zerstoßen. Die Rouladen in der Mitte quer und schräg einmal durchschneiden und auf dem fertigen Spargel anrichten.
Alles mit dem gemörserten Pfeffer und den Kerbelblättchen bestreuen sowie mit der Sauce garnieren – dann sofort servieren.
Pfeffer stammt ursprünglich aus Indien. Die Pfefferpflanze ist eine holzige Kletterpflanze und kann bis zu zehn Meter hoch wachsen.
Sie trägt kleine,
unauffällige Blüten mit Ähren, an welchen 50 bis 150 Einzelblüten angeordnet sind. Der grüne Pfeffer wird aus unreifen, früh geernteten Früchten der Pfefferpflanze gewonnen. Er unterscheidet sich vom schwarzen Pfeffer dadurch, dass er
entweder frisch in Essig-Salzlake konserviert oder schnell und bei hohen Temperaturen getrocknet wird. Hierdurch behält er die ursprüngliche grüne
Farbe.
Pfeffer kann zweimal jährlich geerntet werden. Die Pflanzen bleiben bis zu 30 Jahre ertragreich. Grüner Pfeffer schmeckt mäßig scharf, dabei warm und vollaromatisch. Er besticht durch fruchtige Noten. Pfeffer enthält Piperin.
Dieser Stoff lindert Krämpfe, rheumatische Schmerzen, regt die Verdauung an und bekämpft unreine Haut.
Karamellisierter Spargel ist eine wahre Überraschung auf dem Teller! Noch süßer wird er mit etwas Zimt, Zucker und Koriander!