Für den besonderen Anlass
Die Gewürzzubereitung Harissa findet überwiegend in der afrikanischen Küche gebrauch. Der Scharfmacher ist aber auch ideal für europäische Gerichte.
Als Erstes die Lammfilets waschen und anschließend mit Küchenkrepp trocken tupfen. Danach Pfeffer, Koriandersaat, Fenchelsaat sowie Kümmelsaat mörsern und anschließend die Lammfilets sorgfältig darin wälzen.
Für die Sauce Schalotten und Knoblauch fein würfeln. Die Tomaten kurz blanchieren, abschrecken und anschließend häuten. Danach vierteln, entkernen und in 1 cm
große Stücke schneiden.
Das Olivenöl erhitzen und Schalotten sowie Knoblauch darin auf niedriger Hitze glasig dünsten.Harissa-Gewürzzubereitung, Oliven, Tomaten sowie Thymian dazugeben und kurz mitdünsten.
Das Ganze mit Balsamico ablöschen und dann den Fond zugeben. Diese Mischung kurz köcheln lassen und abschließend mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
Die Lammfilets nun mit etwas Salz bestreuen. Olivenöl erhitzen und die Filets in einer Pfanne bei starker Hitze kurz scharf anbraten. Die Filets herausnehmen, in Alufolie wickeln und ca. 5 Minuten ruhen lassen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun braten.
Zuletzt die Lammfilets schräg halbieren und mit Harissasauce anrichten. Die Pinienkerne darüberstreuen und servieren.
Für das Fleisch:
Für die Sauce:
Harissa ist eine typisch nordafrikanisch-tunesische Gewürzmischung. Die Harissa-Gewürzzubereitung mit Öl vermischt, gibt eine delikate Harissa-Paste.
Harissa verleiht Speisen eine wunderbar warme Schärfe und kann zur Verfeinerung von Suppen, Couscous, Tajine und zusämtlichen Reisgerichten verwendet werden.
Als Beilage empfehlen wir Couscous, ein Gericht aus der nordafrikanischen Küche.