mediterraner Flair
Das Zitronen-Kurkuma-Salz aus unserem Gewürz-Set Seafood bringt Pepp in deine Küche und harmoniert wunderbar mit Fisch & Meeresfrüchten! Match made in heaven!
Gefrorene Garnelen auftauen lassen. Olivenöl, Pfeffer und das Zitronen-Kurkuma-Salz vermengen. Die Knoblauchzehen fein würfeln und der Mischung hinzugeben. Die Garnelen eine Stunde lang in der Mischung einlegen und stehen lassen.
Die Linguine al dente im leicht gesalzenen Wasser kochen. Nach dem Kochen
abschöpfen. Die Cocktailtomaten halbieren und in einer Pfanne kurz anbraten.
Die Garnelen zusammen mit der Olivenölmischung in die Pfanne zu den Tomaten geben und bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Nun die Kokosmilch und den Saft
der Zitrone hinzufügen und für 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend den frischen Spinat hinzugeben, zusammenfallen und nochmals kurz köcheln lassen. Die Linguine untermischen und gut durchrühren.
Es gibt bis zu 3000 verschiedene Garnelenarten, doch aus kulinarischer Sicht hat die Riesengarnele (auch Gamba oder King Prawn genannt) die Küchen erobert.
Garnelen stammen aus dem Großteil aller Gewässer weltweit und leben am Meeresgrund. Man unterscheiden zwischen Salz- und Süßwassergarnelen. Salzwassergarnelen sind die aromatischeren der beiden.
Gute Qualität bei Garnelen wird an der Wassertemperatur festgelegt: je kälter der Lebensraum, desto hochwertiger ist das Fleisch.
Das Fleisch von Garnelen eignet sich besonders für leichte Gerichte,
denn es ist eiweißreich und fettarm.
Deshalb werden Garnelen gerne in der mediterranen Küche verwendet.
Besonders lecker sind die Linguine mit Garnelen wenn du sie mit frisch geriebenem Parmesan und Pinienkernen oder Walnüssen servierst.