So gelingt das perfekte BBQ in der Pfanne
Diese Würzmischung eignet sich hervorragend für jede Sorte von Rindfleisch. Sie hat ein würzig-süßes Aroma mit Chili-Paprika-Geschmack und leicht pikanter Schärfe.
Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden und diese vierteln. Die Fleischstückchen
nun mit Barbecue Dallas Chili Rub würzen und zusammen mit Chiliöl gut einreiben. Die Marinade nun für ca. 2 Stunden einziehen lassen.
Die Paprikaschoten in ca. 3x3 cm große Stücke schneiden. Auch die Zwiebeln vierteln und auseinanderpellen. Nun abwechselnd Fleisch, Paprika und Zwiebeln auf die Spieße stecken. Die Spieße jetzt auf dem Grill oder in der Pfanne für ca.10 Minuten anbraten.
Für die Zubereitung der Salsa alle frischen Zutaten fein würfeln und die Rosinen
klein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Paprika, Chili, Knoblauch sowie Rosinen darin bei kleiner Hitze anschwitzen. Danach alles zusammen in einer Schüssel auskühlen lassen.
Nun die Tomaten inklusive aller restlichen Zutaten untermischen und mit Salz
sowie Pfeffer abschmecken. Die Tomaten erst zum Schluss zugeben, da sie
die Salsa ansonsten flüssiger machen. Den Spieß auf einem Teller anrichten
und Chili-Salsa dazu reichen.
Für die Spieße
Für die Salsa
Die Schwierigkeit bei kalten und nassen Temperaturen ist eine schöne Glut zu erzeugen. Hier sind vorallem Kugelgrills von Vorteil, die einen Deckel haben. Außerdem sollte man auf das Brennmaterial achten. In der kalten Jahreszeit eignen sich Grillbriketts statt Kohle verwenden, da diese eine längere Glutzeit haben.
Ganz oben auf der Liste steht natürlich die richtige Kleidung. Legt gerne auch flauschige Decken für eure Gäste bereit. Ein kleines Lagerfeuer in der Nähe des Grills macht die Atmosphäre gleich viel gemütlicher. Heißgetränke wie Tee oder Glühwein sind immer gerne gesehen. Hierfür findet ihr tolle Rezepte in unserem Blog!
Auch winterliche Desserts lassen sich auf dem Grill zaubern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer gegrillten Banane mit Schokolade und Honig?
Süßkartoffelpommes sind eine leckere Alternative zu den klassischen Pommes. Einfach die klein geschnittenen Kartoffeln mit Meersalz und Olivenöl vermengen und im Ofen goldbraun backen.