1001 Nacht auf dem Teller
Für alle Liebhaber der orientalischen Küche ist Ras el Hanout genau das Richtige. Erlebe 1001 Nacht auf deinem Teller!
Zuerst die Paprikaschoten waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Aubergine waschen, halbieren und in kleine Würfel schneiden. Zucchini waschen und in Scheiben schneiden (nicht zu dünn). Tomaten kurz mit heißem Wasser überbrühen, kalt abschrecken, häuten und kleinschneiden.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die zuvor kleingeschnittenen Zwiebeln sowie den fein gewürfelten Knoblauch darin glasig dünsten. Gemüse zugeben und einige Minuten unter Rühren dünsten.
Nun etwas Wasser angießen und das Gemüse mit Deckel so lange köcheln lassen, bis die Paprikastreifen und die Auberginenwürfel bissfest gegart sind.
Jetzt kannst du die Tomaten und das Tomatenmark unterrühren. Das Gemüse mit Salz, Pfeffer sowie mit der Ras el Hanout Gewürzzubereitung, dem Harissa und Kräutern abschmecken.
Abschließend die Eier aufschlagen und hineingleiten lassen. Eier stocken lassen und anschließend den Eintopf nach Belieben kräftig verrühren. Als Beilage empfehlen wir Polenta, Reis oder Bulgur.
Dieser orientalische Gemüseeintopf ist ein israelisches Traditionsgericht und wird in dessen Heimatland oftmals zum Frühstück verspeist. Damit dieses Gericht mit den eingekochten Eiern gelingt, solltest du darauf achten, dass die Sauce mit den Tomaten gut eingekocht ist. Am besten eignet sich eine tiefe Pfanne für die Zubereitung einer Shakshuka. Damit die Eier gleichmäßig stocken, kannst du die Pfanne in den Ofen stellen.
Da für den europäischen Gaumen ein herzhaft-würziges Frühstück eher selten ist, kann dieses leckere Traditionsgericht natürlich auch mittags oder am Abend gegessen werden.
Eine Shakshuka zeichnet sich neben den enthaltenen Eiern, zusätzlich durch die aromatischen und intensiven Gewürzen aus. Vor allem das Ras el Hanout verleiht dem Gericht ein orientalisches Flair mit einmaligen Aromen. Das Harissa Gewürz sorgt für die typisch-orientalische Schärfe.
Entdecke jetzt dein Lieblings-Gewürz aus dem Orient in unserem Gewürz-Sortiment und begebe dich auf eine kulinarische Reise durch die orientalische Küche!
Dieses orientalische Traditionsgericht nennt sich auch "Shakshuka" und ist ein muss für jeden Vegetarier! Lässt du die Eier weg, ist diese orientalische Speise sogar für die vegane Ernährung geeignet. Wenn du Fleisch-Fan bist, kann das Gericht mit Hackfleisch-Bällchen ergänzt werden.