cremig & lecker
26er Springform fetten und kaltstellen. Die für den Mürbeteig nötigen Zutaten miteinander vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Mit diesem die Springform auskleiden und einen ca. 4 cm hohen Rand formen. Die Springform anschließend kaltstellen.
Die Birnen schälen, würfeln und beiseitestellen. Eier mit dem Zucker cremig schlagen. Frischkäse, Quark, Mehl und Puddingpulver einrühren und den
Birnensaft unterrühren.
Ofen bei Ober- und Unterhitze auf 180 Grad vorheizen.
Die Birnenwürfel nun auf den Mürbeteig geben. Anschließend die Quarkmasse
darauf geben und glatt streichen.
Im Ofen 45 Minuten backen. Nach ca. 40 Minuten Backzeit für den Belag Zucker und Honig aufkochen, mit Amaretto ablöschen und die Mandelblättchen einrühren. Die Masse auf dem Kuchen verteilen und etwa 15 Minuten fertig backen. Je nach Bedarf, die Schokoladenstreusel nach dem Auskühlen über den Belag geben. Erst nach dem Kaltstellen den Formrand lösen.
Für den Mürbeteig
Für die Füllung
Für den Belag
Eigentlich müssten die „Braunen Kuchen“ braune Plätzchen
heißen. Im Norden Deutschlands werden sie aber „Braune Kuchen“
genannt. Zu Weihnachten und in der Adventszeit sind sie in vielen
Haushalten ein Klassiker. Diese Gewürzmischung verfeinert auch
Kuchen sowie Strudel.
In dieser Mischung wurden Zimt, Koriander, Nelken, Orangenschalen, Sternanis und Piment zu einer weihnachtlichen Mischung harmonisch abgeschmeckt.
Nicht nur für süße Gerichte kannst du das Gewürz verwenden, denn auch herzhafte Mahlzeiten für den Winter, wie Soßen, können damit verfeinert werden.