Weihnachtliches Backen
All I want for christmas is Glühwein - oder aber Cranberry Brownies mit unserem Glühweingewürz!
Zuerst wird das Glühweingewürz im Mörser oder mit einem Messer fein gehackt. Danach kannst du zur Vorbereitung die Backform einfetten und mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Butter oder Pflanzenmargarine zusammen mit der Schokolade auf niedriger Temperatur langsam in einem Topf erwärmen. Sobald die Mischung geschmolzen ist, kann diese vom Herd genommen werden. Gebe nun die geschmolzene Masse in eine Schüssel, um die Eier mit unterzurühren.
Nun kannst du den Zucker und das Kakaopulver dazugeben. Danach das Mehl, die gemahlenen Mandeln und das Glühweingewürz untermischen. Zuletzt wird die Milch und die Cranberries hinzufügt. Verrühre die Masse zu einem glatten Teig.
Jetzt kannst du den fertigen Teig in die Backform füllen und glattstreichen. Der Schokoladen-Kuchen wird für ca. 35-40 Minuten im Ofen gebacken.
Die weihnachtlichen Cranberry Brownies sind fertig, wenn sie in der Mitte noch nicht ganz fest sind. Etwas abkühlen lassen und in neun Stücke teilen. Je nach Wunsch mit Kakaopulver und/oder Puderzucker bestreuen und eine Tasse Wintertee (z.B. den Mein Genuss Tee „Bratapfel Zimt“) dazu genießen.
(für eine 20 x 20 cm Backform)
Das Glühweingewürz aus dem MEIN GENUSS Gewürz-Adventskalender gibt deinem Weihnachtsgebäck ein einzigartiges Glühwein Aroma und schmeckt herrlich nach Weihnachten! Natürlich kannst du mit diesem weihnachtlichen Gewürz noch weitere Desserts und leckeren selbstgemachten Glühwein zubereiten.
Neben dem Glühweingewürz findest du 23 weitere raffinierte Gewürze und Mischungen. Neben jedem Gewürz findest du eine jeweils passende Rezeptkreation, welche du direkt nachkochen kannst: Beim Glühwein Gewürz ist es beispielsweise ein leckeres Glühwein-Gelee welches hervorragend zur Adventszeit passt!
Haben wir dein Interesse Geweckt? Dann bestelle den Gewürz Adventskalender zu dir nach Hause und probiere dich durch 24 unterschiedliche Aromen und Rezepte!
Bevor ihr die Brownies aus dem Ofen nehmt, könnt ihr die sogenannte „Stäbchenprobe“ machen: Mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens stechen. Wenn kein Teig am Holzspießchen haftet, sind die Brownies fertig.