Kaiserschmarren de luxe
Die süßen Aromen des Glühweingewürzes harmonieren perfekt mit deinem Kaiserschmarren. A match made in heaven!
Zuerst bereitest du das Pflaumenkompott zu. Pflaumen halbieren, die Kerne entfernen und in Viertel schneiden.
Den Traubensaft zusammen mit den Pflaumen, der Vanilleschote und dem Glühweingewürz zum Kochen bringen.
Die Früchte bei geschlossenem Deckel 10-15 Minuten auf niedriger Flamme weichkochen. Die Vanilleschote entfernen.
Wenn das Kompott zu flüssig ist, kannst du es mit Speisestärke binden. Dazu etwas Speisestärke mit kaltem Wasser in einer kleinen Schüssel anrühren und eine geringe Menge davon in das köchelnde Kompott geben. Etwas warten und die Konsistenz prüfen. Den Vorgang wiederholen, bis das Kompott die gewünschte Sämigkeit besitzt. Das Kompott auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Nun ist der Kaiserschmarren an der Reihe. Eier trennen. Das Eigelb mit Mehl, Salz, Backpulver, Vanillezucker und Milch zu einem glatten Teig verarbeiten. 10 Minuten ruhen lassen.
Das Eiweiß mit dem Handrührgerät steif schlagen. Die Masse vorsichtig unter den Teig heben. Rosinen und Mandelsplitter hinzufügen.
Butterschmalz in eine Pfanne geben und ¼ des Teiges bei niedriger Temperatur so lange backen, bis die Unterseite leicht gebräunt ist. Wenden, mit dem Kochlöffel in mundgerechte Stücke zerteilen und weiter backen, bis alles gleichmäßig gebräunt sind.
Warm stellen. Aus dem restlichen Teig drei weitere Schmarren backen.
Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und mit Pflaumenkompott servieren.
Für den Kaiserschmarren:
Für das Pflaumenkompott:
Um den Kaiserschmarren ranken sich zahlreiche Legenden. Eine davon besagt, dass die Entstehung auf ein Missgeschick zurückgeht.
Als der österreichischen Kaiserin Elisabeth ein leckerer Pfannkuchen serviert wurde, zerriss dieser versehentlich beim Anrichten. Später wurde das ursprüngliche Malheur zum „Markenzeichen“ dieses Gerichts.
Verfeinere dein Kompott auch mal mit Zitronenschalen oder Pfefferkuchengewürz!
Entdecke diese und viele weitere Gewürzmischungen für deine leckeren Süßspeisen in unserem gut sortierten Onlineshop!
Schmeckt auch mit Mirabellen, Kirschen oder karamellisierten Äpfeln ganz ausgezeichnet. Sehr lecker auch mit Vanilleeis.