pikant-fruchtig
Die intensive Schärfe des weißen Pfeffers harmoniert perfekt mit den Erdbeeren in diesem Rezept!
Erdbeeren waschen, entstielen und in dünne Scheiben schneiden. Pilze putzen (z.B. mit feuchtem Küchenpapier) und die Stielenden abschneiden. Champignons in sehr feine Scheiben schneiden.
Die Pfefferkörner im Mörser zerstoßen. Den Saft der Zitrone mit Olivenöl mixen. Diese Mischung leicht salzen und etwas Pfeffer dazugeben.
Räucherlachs auf einem großen Teller flach auslegen. Champignons als zweite Schicht darüberlegen und mit etwas Zitronenöl beträufeln. Die Erdbeeren
darauf verteilen und mit dem übrigen Zitronenöl beträufeln. Zum Schluss den Parmesan in dünnen Spänen darüber hobeln.
Weißer Pfeffer wird aus voll ausgereiften roten Pfefferbeeren gewonnen.
Die reifen Früchte werden in Wasser eingeweicht und von ihrer roten Schale befreit; übrig bleibt der harte weiße Kern der Pfefferfrucht.
Weißer Pfeffer ist kleiner als schwarzer Pfeffer und schmeckt milder. Darüber hinaus zeichnet ihn sein feines Aroma aus.
Weißer Pfeffer passt hervorragend zu hellem Fleisch, Fisch, hellen Saucen und Suppen.
Als Beilage empfehlen wir Ciabatta. Das italienische Weizenbrot gibt es ebenfalls mit Walnüssen, getrocknetetn Tomaten, Oliven sowie getrockneten Kräutern.