Ein winterliches Geschmacksfeuerwerk
Unser Lebkuchengewürz aus 6 verschiedenen Aromen ist der Hit - da macht das Backen gleich viel mehr Laune!
Zuerst nimmst du eine Pfanne mit Antihaftbeschichtung und stellst sie auf den Herd. Die Beschichtung ist wichtig, damit später nichts anbrennt oder kleben bleibt.
Den Zucker und das Wasser in die Pfanne geben. Mit einem Schneebesen gut verrühren.
Nun das Lebkuchengewürz und eine Prise Chiliflocken zu der Wasser-Zucker-Masse hinzufügen. Alles zusammen langsam erwärmen.
Noch bevor die Masse kocht, rührst du die Cashewkerne unter und erwärmst das Ganze. Damit das Gemisch nicht anbrennt, ist ständiges Rühren sehr wichtig.
Während du weiterrührst, verdampft die Flüssigkeit. Nach und nach karamellisiert auch der Zucker. Mit der Zeit legt er sich zusammen mit den Gewürzen um die Cashewkerne und umhüllt sie mit einer köstlichen Kruste.
Sobald der Zucker karamellisiert und die Cashewkerne komplett einschließt, schaltest du den Herd aus. Du legst ein Stück Backpapier bereit, auf dem du die Nüsse im nächsten Schritt ausbreitest.
Nun verteilst du die karamellisierten Cashewkerne gleichmäßig auf dem Backpapier. Achte darauf, dass sie sich kaum berühren. Sollten sie aneinanderkleben, ist das Trennen nach dem Abkühlen umso schwieriger.
Zum Schluss lässt du die Cashewkerne abkühlen. Wenn sie noch lauwarm sind, schmecken sie am besten!
Besonders Gebäckklassikern wie Lebkuchen oder Pfeffernüssen verleiht unser Lebkuchengewürz das typisch winterliche Aroma.
Du kannst es mit wenigen Zutaten aber auch in einen trinkbaren Genuss ohne Alkohol verwandeln. Dafür benötigst du lediglich Milch, Kakaopulver und etwas Lebkuchengewürz für das besondere Aroma. Die Milch gibst du in einen ausreichend großen Topf und erwärmst sie langsam auf dem Herd. Hat die Milch die gewünschte Temperatur erreicht, gibst du das Kakaopulver und das Lebkuchengewürz hinzu und verrührst alles gleichmäßig. Mit einem Sahnehäubchen krönst du deine Lebkuchen-Milch.
Köstliches Lebkuchengewürz und viele andere Aromen für deine kreative Küche findest du im Shop von MEIN GENUSS!
Neben Cashewkernen eignen sich auch Haselnüsse, Walnüsse und Mandeln wunderbar. Vielleicht probierst das Rezept auch einmal mit Erdnüssen aus?