Thailand lässt grüßen
Das Currypulver Typ Java harmoniert mit Geflügel und fruchtigen Zutaten - perfekte Wahl für dein Ananascurry!
Die Hähnchenbrustfilets waschen, mit einem Küchentuch trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. In mundgerechte Stücke schneiden.
Die Schalotten in kleine Würfel schneiden. Die Paprikaschote halbieren, den Stielansatz, die Kerne und die weißen Trennwände entfernen. In etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Die Zuckerschoten putzen, von eventuellen Fäden befreien und in schräge Streifen schneiden.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchenfleisch rundum scharf anbraten. Wenn das Fleisch goldbraun ist, aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen.
Die Hitze hinunterschalten und die Schalotten, Paprikastreifen und Ananas in dem Butterschmalz anbraten. Mit Kokosmilch und Geflügelfond ablöschen. Mit Kurkuma, Ingwer und Curry Pulver Typ Java würzen, die Kaffirlimettenblätter hinzufügen und alles aufkochen lassen. Mit Ananassaft abschmecken und die Sauce offen bei mittelstarker Hitze reduzieren.
Die klein geschnittenen Zuckerschoten und die Hähnchenwürfel hinzufügen und in der Sauce schmoren, bis sie gar sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Korianderblätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Das Curryhähnchen auf Tellern anrichten – vorher die Kaffirlimettenblätter entfernen! – und mit etwas Koriander garnieren. Wer keinen Koriander mag, kann auch Petersilie verwenden. Dazu passt duftender Jasmin- oder Basmatireis.
Hähnchenfleisch ist mager, reich an Mineralstoffen und Eiweiß und sehr gesund – deshalb schwören figurbewusste Genießer darauf.
Allerdings solltest du beim Kauf deines Fleisches auf Bio-Qualität achten. So kannst du sicher sein, dass die Tiere artgerecht aufgewachsen sind und dass du den vollen, natürlichen Fleischgeschmack genießen kannst.
Zartes Hähnchenfleisch ist die Basis für viele Rezepte. Wenn du jetzt auf den Geschmack gekommen bist und noch mehr leckere Hähnchenrezepte ausprobieren möchtest, findest du in unserem Onlineshop alle Gewürze, die du für deine kreative Gewürzküche brauchst!
Für noch mehr fruchtige Süße fügst du dem Gericht eine in kleine Stücke geschnittene reife Mango hinzu.