Die traditionellen rohen Fleischbällchen sind das bekannteste Gericht der türkischen Landesküche!
It`s a match! Unser scharfer Cayennepfeffer aus gemahlenen Chillischoten passt hervorragend in die türkische Landesküche.
Rindfleisch in einem Mixer zerkleinern und mit Bulgur, Tomatenmark, Petersilie, Cayennepfeffer, Baharat, Kreuzkümmel und Salz vermischen. Den Knoblauch schälen, in einer Knoblauchpresse zerdrücken und der Masse zugeben.
Masse mit den Händen kneten und etwas Wasser zugeben. Diesen Vorgang wiederholen bis der Bulgur weich ist. Das kann bis zu 45 Minuten dauern.
Danach klein geschnittene Zwiebel und Petersilie zufügen und nochmals kräftig durchkneten.
Zuletzt den Salat waschen und die Blätter teilen. Fleischmasse mit der Hand zu einzelnen formen und roh auf den Salatblättern servieren.
Die Fleischbällchen bestehen hauptsächlich aus gehacktem, fettarmen Rindfleisch, abgeschmeckt mit köstlichen Gewürzen. Traditionell werden Cigköfte in rohem Zustand in ein Salatblatt gewickelt und mit den Fingern gegessen. Da sich diese Hackfleischmasse wunderbar vorbereiten und einfrieren lässt, ist das Gericht bei jeder türkischen Festlichkeit zu finden. Allerdings solltest du aufpassen, das Fleisch richtig zu kühlen, denn sonst besteht Salmonellengefahr. Möchtest du Cigköfte vegan zubereiten? Dann kannst du das Rindfleisch ganz einfach durch Bulgur ersetzen.
Cigköfte aus Bulgur anstatt aus Rindfleisch, verfeinert mit Gemüse und leckeren Gewürzen gilt als vollwertiges Nahrungsmittel und ist somit sehr gesund. Diese vegane gesunde Variante des Gerichts ist weitverbreiteter als das traditionell zubereitete Cigköfte mit rohem Rindfleisch.
Bei der Zubereitung von Cigköfte werden Gewürze wie Minze, Kreuzkümmel, Baharat und Cayennepfeffer verwendet. Dieser verleihen dem Gericht den unverkennbaren, würzigen Geschmack der türkischen Landesküche.
It`s a match! Unser scharfer Cayennepfeffer aus gemahlenen Chillischoten passt hervorragend in die türkische Landesküche.
Brauner Bulgur aus rotem Weichweizen ist zwar nicht so bekannt wie der herkömmliche Bulgur aus Hartweizen, aber eignet sich hervorragend für deine Cigköfte. Brauner Bulgur ist weicher und quellt leichter auf, lässt sich also viel einfacher verarbeiten.