Das Bratapfel Porridge mit der extra Portion Zimt schmeckt im Winter besonders köstlich!
It's a match! Der gemahlene Ceylon Zimt darf in keinem Frühstücks-Porrige fehlen!
Die Haferflocken in einem Topf geben und mit Milch, dem Spekulatiusgewürz sowie einem Esslöffel Honig vermengen und auf höchster Stufe erhitzen.
Sobald die Milch aufkocht, den Topf von der Platte nehmen. Einen Apfel waschen, in Würfel schneiden, mit in die Masse unterrühren und beiseitestellen zum Abkühlen.
In der Zwischenzeit den anderen Apfel in Würfel und die Bananen in Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Kokosöl und dem Honig in eine Pfanne geben und erhitzen, bis sich die Masse karamelisiert. Den Zimt über das Obst geben und unter Rühren nochmals kurz erhitzen.
Den Haferbrei in geeignete Schüsseln abfüllen und das karamelisierte Obst gleichmäßig auf alle Portionen aufteilen. Zusätzlich kann noch Topping je nach Geschmack hinzugefügt werden. Wir haben uns für Spekulatiuskekse und karamelisierte Marshmellows entschieden. Warm oder kalt servieren.
Haferflocken sind ein waschechtes Superfood! Das Getreide liefert wertvolle Ballaststoffe und Kohlenhydrate, die nachhaltig sättigen und den Insulinsspiegel nicht zu stark ansteigen lassen. Demnach wirst du, wenn du Haferflocken zum Frühstück isst, nicht nach ein paar Stunden ungeplant an Heißhungerattacken leiden. Zudem sind Haferflocken gerade für Veganer und Vegetarier ein hervorragender Lieferant für Spurenelemente wie Eisen, Kupfer, Zink und Mangan. Diese können sich besonders positiv auf die Muskelregeneration, Haut, Haare, Knochen und Nägel auswirken. Zudem können diese Nährwerte die Leistungsfähigkeit und die Sauerstoffsättigung im Blut steigern. Das im Bratapfel Porridge enthaltene Obst liefert dir eine natürliche Süße und essenzielle Vitamine.
It's a match! Der gemahlene Ceylon Zimt darf in keinem Frühstücks-Porrige fehlen!
Statt herkömmliches Porrige kannst du auch Overnightoats zubereiten: Hierfür kannst du die Haferflocken mit der Milch, dem Honig und dem Gewürz schon vermengen und einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am Morgen kannst du dann sofort mit dem Frühstück starten!