Die richtigen Gewürze machen aus einem guten Essen erst einen richtigen Gaumenschmaus. Sie können den Geschmack intensivieren, unterstreichen und auch verändern. Ohne sie schmecken die Gerichte fade und auch den besten und frischesten Zutaten fehlt etwas. Doch wie würzt man eigentlich richtig? Auf was ist zu achten und kann man das richtige Würzen lernen? Wir als Experte für Gewürzgeschenke und Gewürz Adventskalender klären auf!
Die wichtigsten Gewürze der deutschen Küche sind mit Abstand Salz und Pfeffer. Das Duo wird für nahezu jede Speise verwendet. Eine Prise Salz gehört sogar in die meisten Süßspeisen.
Da uns heutzutage jedoch nicht nur die ganze Bandbreite an heimischen Kräutern, sondern auch die Gewürzwelt aller Länder und Kontinente zur Verfügung steht, lohnt es sich, über den Tellerrand hinauszuschauen.
Gewürze machen die Küche kreativ und individuell. Wer viele Kräuter und Gewürze verwendet, kann außerdem oft die Menge an Salz reduzieren.
Auch wer nach Rezept kocht, findet oft keine genaue Angabe, welche Gewürzmenge verwendet werden soll. Das liegt natürlich daran, dass sich die Geschmäcker unterscheiden, was eine präzise Anweisung erschwert.
Grundsätzlich sollte man immer lieber mit einer zu geringen Menge starten, die man dann nach und nach erhöht – Abschmecken ist hierbei das A und O. Einige Gewürze wie Paprikapulver, Curry, Kurkuma oder Zimt können ruhig in etwas größeren Mengen zugegeben werden. Etwas vorsichtiger sollte man mit sehr intensiven oder scharfen Gewürzen sein.
Bei Chili, Cayennepfeffer und Co. reicht oft schon eine sehr geringe Menge, hier sollte man mit einer Messerspitze starten. Es lohnt sich, beim Abschmecken geduldig zu sein. Viele Gewürze brauchen eine Weile, um ihr Aroma richtig zu entfalten.
Nicht alle Gewürze sollten gleich am Anfang an das Gericht gegeben werden. Es gibt einige Grundsätze, die beachtet werden sollten:
Richtig zu würzen ist also gar nicht so einfach, die Vielzahl an unterschiedlichen Gewürzen trägt noch zur Komplexität bei. Durch Übung und Ausprobieren findet jeder seinen eigenen Geschmack und wird dabei ganz von alleine immer sicherer. Hier ist also Experimentierfreude angesagt, denn die besten Kombinationen entstehen manchmal ganz aus Versehen. Eine große Hilfe kann dabei unser Adventskalender mit Gewürzen sein. Denn er ist nicht nur super vielfältig, sondern auch total originell: Bei ihm handelt es sich um einen Adventskalender mit Rezepten! Hinter jedem Gewürzglas findet ihr ein eigenes und modernes Rezept, damit ihr gleich eine Anregung habt, was ihr mit allen 24 Gewürzen und Mischungen im Gewürz Adventskalender anfangen könnt.