das Orginal aus Valencia
Mit unserer Paella - Gewürzzubereitung holst du dir das spanische Flair in deine Küche!
Huhn leicht salzen, Öl in der Paella-Pfanne erhitzen und das Fleisch darin anbraten.
In die Mitte der Pfanne die Tomaten mit dem Paella Gewürz und 1 l Gemüsebrühe geben und 1h bei leichter Flamme köcheln lassen.
Den Reis und den Safran hinzugeben. Die Hitze noch einmal kurz erhöhen und dann wieder reduzieren. Die Paella ohne Umrühren 20 Minuten weiterköcheln lassen, damit sich in der Mitte der Soccarat, die sogenannte Reiskruste, bildet.
Als letzten Schritt den frischen Rosmarin für 2 Minuten mitköcheln lassen. Nicht länger – sonst dominiert der intensive Geschmack der Kräuter.
Bevor die Paella serviert wird, sollte sie noch ca. 15 Minuten ruhen.
Die Paella kommt traditionell aus der Region um Valencia im Südosten von Spanien.
Obwohl die spanische Küche sehr regional geprägt ist, kennt die Paella fast jeder - von Bilbao im Norden über Saragossa im Nordosten bis zur Hauptstadt des Landes Madrid im Herzen von Spanien.
Aufgrund dieser regionalen Prägung gibt es viele verschiedenen Varianten der Paella.
Paella de marisco wird mit Meeresfrüchten zubereitet, Paella de verdura ist die vegetarische Variante des leckeren Reisgerichtes und in die Paella mixta kommen, wie der Name schon vermuten lässt, Meeresfrüchte und Hühnchenfleisch.
Es sollte kein Risotto Reis verwendet werden, am besten ist der spanische Bomba Reis aus der Region Valencia.