Dieser süße Snack ist ein Muss auf jeder Christmas Party
Zimt, Nelken, Sternanis, Koriander und Piment vereinen sich zu einem perfekten winterlichen Gewürz.
Die Printen klein reiben und die Haselnüsse mit dem Portwein tränken. Die Orangenschale von der Frucht abreiben und den Orangenabrieb mit Printen-Gewürz, Zimt und Vanillemark unter die Masse rühren.
Die weiche Butter mit 50 g Zucker schaumig rühren und ebenfalls zur Masse zugeben.
Das Eigelb vom Eiweiß trennen und unter die Printen-Gewürzmischung rühren. Das Eiweiß steif schlagen und 20 g Zucker unter den Eischnee rühren.
Nun den Eischnee vorsichtig unter die Printenmasse heben.
Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Nun je 2 Papier-Muffinförmchen ineinander stecken und die Soufflémasse hineinfüllen.
Die Muffinförmchen für ca. 25 Minuten backen. Das Soufflé erkalten lassen und dann mit Puderzucker bestreuen.
Ein Soufflé als Dessert ist das besondere Highlight eines jeden
Essens. Beim Füllen der Form sollten Sie bedenken, dass der Teig
mindestens um die Hälfte in die Höhe steigt. Richtig toll ist Ihnen
das Soufflé gelungen, wenn es sich ums Doppelte vergrößert hat.
Da Soufflés bei Raumtemperatur schon nach kurzer Zeit zusammenfallen,
sollten Sie Ihren luftigen Genuss sofort servieren. Wir
empfehlen Ihnen, Ihr Backwerk in der Form zu lassen.
Ein Häubchen Sahne, Schokosoße und ein paar bunte Streußel haben noch keinem Dessert geschadet! So peppst du dein Soufflé im handumdrehen auf.