Weißt du, dass Weißer Tee als die erlesenste Teespezialität überhaupt gilt? Etwa 30.000 Knospen des Teestrauches sind notwendig, um ein Kilogramm Weißen Tee herzustellen. Seinen Namen verliehen ihm die mit einem weißen, seidigen Flaum überzogenen Blätter. Je nach Teesorte werden die Blätter aus der geschlossenen oder geöffneten Knospe der Teepflanze Camellia sinensis handgepflückt. Schonende Luft- und Lichttrocknung sowie geringe Oxidationsprozesse sorgen für die naturbelassene Qualität der hochwertigen Teesorte. Bereitest du ihn frisch zu, entfaltet Weißer Tee sein duftig-blumiges Aroma im sonnengelben Farbton.
Ursprünglich stammt Weißer Tee aus der südchinesischen Provinz Fujian. Da dem Getränk eine verjüngende und heilende Wirkung zugesprochen wurde, labten sich zunächst nur Kaiser-Dynastien an dem wohltuenden Elixier. Popularität erlangte Weißer Tee vor allem während der Song-Dynastie von 960 bis 1279. Die Teekultur veränderte sich zu diesem Zeitpunkt: Zur Teezeremonie versammelte sich die gesellschaftliche Elite. Verschiedene Teesorten wurden gereicht, Duft und Aroma bewertet. Der Genuss des aromatischen Trunks blieb dem Volk lange verwehrt. Viele Tausend Jahre später schätzten europäische Teekenner das edle, gesundheitsfördernde und anregende Getränk. Der Beliebtheit geschuldet, produziert heute nicht nur Südostasien Weißen Tee. Auch Länder wie Afrika, Indien und Sri Lanka bringen hochwertige Teesorten auf den Markt.
Yin Zhen – Silbernadel
Pai Mu Tan – weiße Pfingstrose
Shou Mei
Weißer Tee ist als vielfältiger Allrounder in der Kosmetik und Gesundheitsbranche bekannt. Er enthält sekundäre Pflanzenstoffe, sogenannte Polyphenole. Diesen wird eine unterstützende Wirkung auf die Gesundheit zugesprochen. Innerlich als auch äußerlich angewendet, wirkt Weißer Tee Entzündungsprozessen und der Hautalterung entgegen. Der Inhaltsstoff Theophyllin wird gern zur Linderung von Atemwegserkrankungen, Kopfschmerzen und Migräne eingesetzt. Zahlreiche Vitamine und Mineralien tragen zu einer Stärkung des Nerven- und Immunsystems bei. Aufgrund seines Koffeingehaltes besitzt Weißer Tee eine leicht anregende Wirkung. Zudem ist er nicht säurebildend und daher sanft zu deinem Magen.
Um ein optimales Geschmackserlebnis zu erzielen, sind die Menge des Tees, die Wassertemperatur nebst -beschaffenheit und die Ziehdauer entscheidend. Experimentiere ruhig, um dein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
Die Wasserhärte deines Leitungswassers erfährst du im Netz oder bei deinem örtlichen Wasserversorger. Ist dein Leitungswasser zu hart, schafft ein Wasserfilter Abhilfe.
Verwende kein kochendes Wasser für deinen weißen Tee, denn das zerstört wertvolle Inhaltsstoffe.
Ohne Wasserkocher und Thermometer erreichst du die passende Temperatur, indem du das Wasser nach dem Aufkochen etwa drei Minuten abkühlen lässt.
Gießt du die Teeblätter mehrfach auf, verändert sich das Aroma. Im Gegensatz zu Schwarzem Tee oder Grünem Tee wird Weißer Tee auch nach mehrmaligem Aufgießen nicht bitter.
Hast du auf MEIN GENUSS deinen Favoriten unter den Weißen Tees gefunden, schütze sein feines Aroma durch die richtige Aufbewahrung. Grundsätzlich soll dein Weißer Tee dunkel, kühl und trocken lagern, denn Licht und Feuchtigkeit schaden dem Aroma. Zwecks Lagerung eignen sich unbeheizte Räume, kühle Keller oder ein geschützter Platz in deiner Küche. In einer fest verschließbaren Dose aus Holz oder Metall nimmt dein Tee keine Fremdaromen an, bleibt trocken und lange frisch. Unsere hochwertigen Tees erhältst du in ansprechend designten Dosen, die die hochwertige Qualität lange erhalten.
MEIN GENUSS bietet dir eine vielfältige Auswahl verschiedener Produkte wie Tees, Kräuter und Gewürze in erstklassiger Qualität. Genieße morgens, zwischendurch und zum Feierabend eine Tasse unserer feinen Teespezialitäten. Anregender Koffeingehalt macht Weißen Tee zu einem sanften Muntermacher am Morgen. Greife deshalb abends zu entspannenden Kräuterteesorten, die du ebenfalls in unserem umfangreichen Sortiment findest. Übrigens: Unsere exklusiven Tee-Sets sind stylische Geschenkideen für Menschen, die dir besonders am Herzen liegen. Klingt interessant? Dann zögere nicht, schau dich im Shop um und finde genussvolle Spezialitäten.