Das Rezept Kichererbsennudeln mit Basilikum Pesto ist ideal für Vegetarier die auf der Suche nach einer Proteinquelle sind!
It´s a match! Basilikum ist in der Kombination mit feinem Steinsalz ein vielseitiges Multitalent in der Küche
Für das Pesto die Pinienkerne in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun rösten. Danach Pinienkerne, Basilikum, Petersilie, Zitronensaft, Walnüsse, Olivenöl, Knoblauch, Hefeflocken, Basilikumsalz und Pfeffer in einem Mixer fein pürieren. Das Pesto abschmecken und nach Bedarf mit etwas Zitronensaft oder Öl strecken.
Die Kichererbsennudeln nach Packungsanweisung al dente kochen und abschrecken.
Während die Nudeln kochen etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig braten. Danach die Pilze anbraten und den Broccoli hinzugeben. Nun die Kichererbsennudeln in die Pfanne geben und alles zusammen kurz anbraten.
Für das Pesto:
Für die Kichererbsennudeln und das Gemüse:
Nudeln aus Hülsenfrüchten sind eine gesunde Alternative zu Pasta aus Weizenmehl. Penne aus Kichererbsen, Linsen, Bohnen oder Erbsen enthalten viele gesunde Inhaltsstoffe & vor allem sehr viel Eiweiß!
So enthalten 100 Gramm Nudeln aus Hülsenfrüchten bis zu 45 Gramm hochwertiges pflanzliches Eiweiß. Damit haben sie rund drei- bis viermal so viel Proteine wie Hartweizen- Nudeln. Sie liefern notwendigen Eiweißbausteine für den Muskelaufbau, regen die Darmtätigkeit an und enthalten zudem viel mehr Vitamine und Mineralstoffe als herkömmliche Nudeln.
Das Superfood steckt also voller hochwertiger Nährstoffe und schmeckt mit selbstgemachtem Basilikum Pesto ausgezeichnet!
It´s a match! Basilikum ist in der Kombination mit feinem Steinsalz ein vielseitiges Multitalent in der Küche
Im Broccoli stecken viele wertvolle Nährstoffe. Diese bleiben alle enthalten, wenn du die Garzeit von 10 Minuten etwas verkürzt. So ist er nicht ganz so butterweich, aber liefert deinem Körper viele Vitamine und Mineralien! Wegen seiner geringen Kalorien ist er auch für eine Low-carb Ernährungsform ideal geeignet.