Diese aromatische Mischung bringt Schwung in deine Küche! Würziger Pfeffer und fruchtige Orangen in harmonischer Liaison geben deinen Fleisch- und Fischgerichten eine extravagante Note. Genieße das vielschichtige Geschmackserlebnis aus süßen, herben, fruchtigen und leicht scharfen Geschmackskomponenten!
• Perfekt für die asiatische Küche
• Auch optisch ein Hit auf dunkler Schokolade
• Besonders aromatisch durch grobe Körnung
In der asiatischen und orientalischen Küche ist es schon lange Tradition, scharfe mit fruchtigen Aromen zu kombinieren. Für dich scheint die Zusammenstellung von Pfeffer und Orangen vielleicht ungewöhnlich zu sein, aber wenn du unsere köstliche Gewürzzubereitung einmal probiert hast, fallen dir bestimmt unzählige Verwendungsmöglichkeiten ein. Aromatischer Pfeffer aus Asien und Brasilien geht mit sonnengereiften Orangen aus Spanien und der Türkei eine aufregende Liaison ein, Orangenöl, Zucker und eine Prise Salz runden das exotische Geschmackserlebnis ab.
Längst vorbei sind die Zeiten, da Pfeffer so kostbar wie Gold war und nur Reiche und Mächtige sich das begehrte Gewürz leisten konnten. Heute gehört Pfeffer zu den Basics, ist überall erhältlich und kommt rund um die Welt in jeder Landesküche zum Einsatz. Man weiß nicht, wer zuerst auf den Gedanken kam, zur Verfeinerung seiner Gerichte würzigen Pfeffer mit fruchtigen Orangen zu kombinieren. Sicher ist: Es war ein sehr begabter Koch, der erkannte, welches Potential in dieser extravaganten Mischung liegt.
Jetzt im MEIN GENUSS Onlineshop: Kaufe Orangenpfeffer und verzaubere jedes deiner Gerichte!
Orangenpfeffer verleiht dem ansonsten recht zurückhaltend schmeckenden Hühnerfleisch einen aufregenden Geschmack. Mariniere zarte Hähnchenbrust in Öl, Petersilie und reichlich Orangenpfeffer, brate sie in der Pfanne oder grille sie und genieße ein köstliches Geschmackserlebnis. Auch anderes Geflügel wie Gans oder Ente gewinnen enorm, wenn du sie mit Orangenpfeffer würzt. Alle Kürbisgerichte sind auf jeden Fall ein Anwendungsgebiet für Orangenpfeffer, in Butter geschwenkte Karotten erhalten durch das pfeffrig-fruchtige Aroma einen geschmacklichen Kick. Die süßlichen Aromen des Rotkohls kommen doppelt so gut zur Geltung, wenn du dem Gemüse eine Prise Orangenpfeffer hinzufügst. Wie gut süße und scharfe Geschmacksnoten miteinander harmonieren, zeigt sich an dem Trend, Schokolade mit Chili oder Bitterorangenstücken zu verfeinern. Folge dem Trend und dekoriere die Glasur deines Schokoladenkuchens doch mal mit Orangenpfeffer. So wird er nicht nur zum kulinarischen, sondern auch zum optischen Highlight. Sicher fallen dir noch viel mehr spannende Kreationen ein, die mit Orangenpfeffer den besonderen Schwung erhalten! Schau dich einfach in unserem Onlineshop um und lass dich zu weiteren tollen Rezepten inspirieren.
Die Geschichte des Gewürzhandels ist spannender als jeder Roman. Die Gewürze verliehen Macht, Einfluss und Geld und so war es kein Wunder, dass zahlreiche Kriege wegen dieses begehrten Handelsgutes entfacht wurden. Vor allem für den Pfeffer wurden unvorstellbar hohe Preise gezahlt. So finanzierte Alexander der Große seine Feldzüge auch durch die Einnahmen aus dem Pfefferhandel, den er seit seiner Eroberung von Indien und Persien dominierte. Jakob Fugger, der als reichster Mensch der Welt in der Geschichte einging, bezahlte mit den riesigen Profiten aus dem Gewürzhandel den Bau von Kirchen und Palästen, aber auch die Kriege seines Kaisers. So spielte der Pfeffer eine wichtige Rolle in der Weltgeschichte und hat deren Gang maßgeblich beeinflusst. Es gibt vier verschiedene Pfeffersorten, die sich durch Farbe, Geschmack, Schärfe und Herstellungsprozess unterscheiden. Ob schwarz, grün, rot oder weiß – gemörsert entfaltet der würzige Allrounder sein markantes Aroma am besten. Bei unserem grob geschroteten Orangenpfeffer erhältst du die volle Würzkraft des Pfeffers in Verbindung mit dem leicht herben Aroma von Orangenschalen.
Für ein optimales Geschmackserlebnis solltest du den Orangenpfeffer nicht lange kochen, sondern ihn kurz vor dem Servieren in die Speise geben.
Bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Bitte beachten, dass Füllhöhen in den Gläsern technisch bedingt variieren können.
Farbe: schwarz meliert
Geschmack: arttypisch
Geruch: arttypisch
Struktur: grobkörnig
Ursprung Pfeffer: Vietnam/Malaysia/Brasilien
Ursprung Orangenschalen: Spanien/Türkei
Pfeffer, Orangenschalen, Salz, Zucker, Orangenöl
100 g enthalten durchschnittlich: